
Warum eigentlich?
Die Ideenschmiede rund um Frederike Eisenkolb ist seit 2019 auf Rettertour von Lebensmitteln. Mit Gewissensbisse tragen Frederike und Marlen mehr und mehr das Thema Lebensmittelwertschätzung in die Welt…
Präventions- & Bildungsprogramme für Wertschätzung und Ressourcenschonung im Alltag
Mit unseren Workshops, Gruppencoachings & Impulsvorträgen gewinnen Gruppen in Kitas, Schulen, Unternehmen und weiteren menschlichen Umgebungsräumen an innovativen Herangehensweisen eine ressourcenschonende und wertschätzenden Zukunft zu gestalten.
FÜR EIN STARKES MITEINANDER – EIN STARKES TEAM!
Ein Teil des Erlöses unserer Workshops fließt in die Vereinsarbeit von HERZkraftwerk e.V. So unterstützten wir den Ausbau von Wissensräumen für ganzheitliche Bildungsarbeit und nachhaltiges Handeln.
Alltagsheld.en erweitern ihren Horizont innerhalb der Möglichkeiten, unsere Erde zu einem sauberen, wertschätzenden und zukunftsfähigen Ort zu gestalten und gewinnen an Freundschaften, neuen Blickwinkeln und innovativen Herangehensweisen, um unsere generationell verschiedenen Lebensweisen nicht auf den Kopf zu stellen, sondern sie zusammen zu bringen und aufeinander abzustimmen.
Ein Workshop rund um Fairness, Fast Fashion und die Auswirkungen unseres Kleiderkonsums mit großem Praxisanteil.
Ein Workshop rund um Mülltrennung & -entsorgung, Siegelkunde (die vielen bunten Zeichen auf den Verpackungen) und Einkaufstipps auf spielerische Art und Weise
Ein Workshop rund um die Superpower Nachhaltigkeit, die Bedeutung für unseren Alltag. KEINE KOMPLEXITÄT, VIEL MUT, GANZ VIELE IDEEN und eine Menge Wissen rund um Konsum und Leben. Für eine Kultur, die begeistert in die Zukunft schauen kann.
Wir wollen begleiten, verändern und Menschen inspirieren.
Als Teil der Alltagsheld.en kann jede und jeder seine Selbstwirksamkeit erleben und neue, alte Denke begreifen.
Wir sind überzeugt, dass wir durch kleine Schritte im Alltag zu einer ressourcenorientierten Lebensweise aller beitragen, um so einen positiven Einfluss auf die Gesamtgesellschaft auszuüben.
Wir denken global und handeln lokal.
Die Ideenschmiede rund um Frederike Eisenkolb ist seit 2019 auf Rettertour von Lebensmitteln. Mit Gewissensbisse tragen Frederike und Marlen mehr und mehr das Thema Lebensmittelwertschätzung in die Welt…
Gleichzeitig sehen wir Potenziale, eine Art Aufwachen, Möglichkeiten neuer Herangehensweisen, Geschäftsmodelle und Blickwinkel…
Unsere Projekte für mehr Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und ganzheitliche Bildung.