…auf einen Besuch zum Mitarbeitertag der Agentur für Arbeit Plauen. Ein Impulsvortrag, ein paar Worte, ein paar Stunden, gemeinsam mehr zum Thema Nachhaltigkeit im Alltag erfahren, sich austauschen und eigene Alltagstalente wieder entdecken.
Impulse für authentisches, nachhaltiges Handeln!
„Lassen Sie uns kurz innehalten und lassen Sie das Wort: Inspiration auf sich wirken.
Ich beginne ganz ehrlich mit der Realität. Sie wird Ihnen nicht fremd sein: Ja, ich esse gelegentlich bei einer bekannten Fast-Food Kette. Dazu reise ich oft mit dem Auto, weil es als Familie einfach praktischer erscheint, als uns durch die Details einer Zugreise zu kämpfen – wohin nur mit all dem Zeug, das man am Ende ohnehin nicht braucht? Eine Zugfahrt ist so viel nachhaltiger, denke ich jeden Moment. Mich plagen Gewissensbisse.
Ein Widerspruch in sich- Aushalten!
„Veräppele“ ich mich selbst? Ja, so klingt es. Denn heute stehe ich hier als Alltagsheldin – mit dem Ziel, für mehr Nachhaltigkeit zu begeistern und unser Wissen greifbar zu machen.“
Wir leben in einer Zeit, in der wir von Informationen überflutet werden. Wir wissen um den Klimawandel, um schwindende Ressourcen, um all die Bedrohungen, die unser Wohlstand mit sich bringt. Aber wie reagieren wir darauf? Sicherlich könnte ich mein Leben von heute auf morgen radikal umkrempeln. Doch das ist nicht realistisch. Die Realität ist komplex. Widersprüche sind Teil unseres Alltags.
Widersprüchliche Menschen sind die kreativsten und neugierigsten. Sie probieren aus, scheitern, lernen, probieren es wieder und geben nicht auf. Sie sind die eigentlichen Innovatoren, die durch ihre Offenheit für Unvollkommenheit Raum für Neues schaffen.
Diese Alltagsinnovation und gleichzeitig Transformation beginnt bei uns selbst. Alltagsheldinnen und -helden wie wir, die keine Superkräfte haben, aber kleine Schritte in Richtung Veränderung machen. Nachhaltigkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon – oder vielleicht eher ein „Weg im Schneckentempo“? Es geht darum, die Widersprüche in unserem Leben nicht nur auszuhalten, sondern als Antrieb zu nutzen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den Mut, immer wieder neue Wege auszuprobieren.
Heute die Welt von Morgen retten!
Was meine ich damit? Nun, jeder von uns hat Talente, die vielleicht unscheinbar wirken, aber einen riesigen Unterschied machen können. Vielleicht sind Sie ein Meister darin, kreative Lösungen für Alltagsprobleme zu finden oder Sie sind jemand, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, wenn andere hektisch werden. Diese Alltagstalente sind der Schlüssel, um den Wandel nicht nur zu träumen, sondern zu leben.
Agil wie eine Schnecke…
Es sind Menschen wie Sie und ich, die in kleinen, aber bedeutenden Schritten einen Unterschied machen. Sie tun nicht alles perfekt, aber sie handeln. Sie stehen morgens auf und versuchen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste zu geben. Sie leben „agil“, ähnlich wie wir es aus der Arbeitswelt kennen. Agiles Arbeiten bedeutet, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, schrittweise zu lernen und zu wachsen.
Wie sieht die Entwicklung im Alltag aus?
Nehmen Sie sich einen Bereich, in dem es Ihnen leicht fällt, nachhaltiger zu leben. Vielleicht das Einkaufen von regionalen Produkten, das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel oder der bewusste Verzicht auf unnötige Konsumgüter. Jeder kleine Schritt zählt, und jeder dieser Schritte ist Teil eines größeren, langsameren, aber nachhaltigen Prozesses.
Fazit: Wertschätzung nach Ihren Bedürfnissen!
Widersprüche aushalten heißt, dass wir nicht nur in einer Welt der Extreme leben – entweder perfekt nachhaltig oder völlig ignorant –, sondern dass wir uns die Freiheit nehmen dürfen, in der Mitte zu bleiben. Zu lernen, zu wachsen und zu scheitern, aber nie aufzuhören, uns zu fragen: „Was kann ich heute tun, um morgen ein kleines bisschen nachhaltiger zu leben?“
Was wir auf den Weg geben wollen: Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft. Wir dürfen uns Gedanken darüber machen, also lassen Sie es uns TUN! Es ist ein Privileg, diese Überlegungen zu unternehmen und weil es so von außenstehenden Systemen abhängig ist, ob wir das überhaupt können, dürfen oder den Zugang dazu haben, ist jede Bühne, die dem Thema Nachhaltigkeit gegeben wird von besonderer Bedeutung! Wir haben die Wahl. Nutzen wir sie! Nutzen wir, was da ist!
Life is a stage, and the stage is yours!
Es war unser zweiter Impulsvortrag- wir sind unglaublich glücklich eine Bühne bekommen zu haben und unser Wissen mit Austausch und Wertschätzung zu teilen, zu inspirieren und zu motivieren.
Die Rückmeldung des Teams der Agentur für Arbeit war sehr motivierend für unsere Arbeit:
Du hast auch etwas zu sagen? Du bist eine Alltagsheldin oder ein Alltagsheld und weißt genau, welchen Beitrag du zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag leisten kannst? Du hast Bock auf eine Bühne- geh los! Mach dich stark für deine Themen. Wir brauchen in unserer Community mehr der echten „Speaker und Speakerinnen!“.
Melde dich bei uns!
#Transparenz #Authentizität #Nachhaltigkeit
Danke für das Vertrauen liebes Team der Agentur für Arbeit Plauen!